Guten Abend, gute Nacht ist eines der bekanntesten Schlaf- und Wiegenlieder.
Der Komponist Johannes Brahms vertonte die bekannte Volkspoesie im Juli 1868 anlässlich der Geburt des Sohnes einer guten Bekannten - Bertha Faber. In der Folge verbreitete sich das Lied und zählt heute zu den bekanntesten Schlafliedern.
Die vorliegende Notenausgabe ist für gemischten Chor (SATB). Die Chornoten sind auch als Downloadartikel verfügbar.
Originaltext Guten Abend, gut’ Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck: Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt.
Guten Abend, gut’ Nacht, von Englein bewacht, die zeigen im Traum dir Christkindleins Baum. Schlaf nun selig und süß, schau im Traum ’s Paradies
Details: - Din A4-Format - 1 Seite - Tonart D-Dur - Arr.: Jonas Bartmann - Print
ISMN: 979-050261-073-9
(Das eingebettete Video entspricht nicht dem Chorarrangement, es dient lediglich der Demonstration des Liedes.)
Weiterführende Links zu "Guten Abend gute Nacht | SATB"